Amtsunfähigkeit

Amtsunfähigkeit
Amtsunfähigkeit,
 
die vom Strafgesetz (§ 45 StGB) in bestimmten Fällen mit einer Verurteilung verbundene Anordnung des Verbots, öffentliche Ämter zu bekleiden. Als automatische Nebenfolge tritt die Amtsunfähigkeit für die Dauer von fünf Jahren von Rechts wegen ein, wenn der Täter wegen eines Verbrechens zu einer Freiheitsstrafe von mindestens einem Jahr verurteilt wird. Als Nebenstrafe kann das Gericht einem Verurteilten für die Dauer von zwei bis fünf Jahren die Amtsfähigkeit aberkennen, wenn das Gesetz dies besonders vorsieht (besonders bei gegen den Staat gerichteten Delikten). Öffentliche Ämter im Sinn des StGB sind v. a. die Beamtenstellungen in Verwaltung und Justiz (dort auch Anwaltschaft, Notariat, Schöffengericht), von Körperschaften des öffentlichen Rechts (z. B. Gemeinden) sowie von Anstalten des öffentlichen Rechts (z. B. Schulen). - In Österreich ist der Amtsverlust im § 27 StGB, in der Schweiz die Amtsunfähigkeit im Art. 51 StGB geregelt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • 25. Amendment — Seite 1 des 25. Zusatzartikels Seite 2 des 25. Zusatzartikels Der 25. Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten (Twenty fifth Amendment to the United States Constitution) regelt Fragen, die im Zusamme …   Deutsch Wikipedia

  • 25. Verfassungszusatz — Seite 1 des 25. Zusatzartikels Seite 2 des 25. Zusatzartikels Der 25. Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten (Twenty fifth Amendment to the United States Constitution) regelt Fragen, die im Zusamme …   Deutsch Wikipedia

  • 25. Zusatz zur Verfassung der Vereinigten Staaten von Amerika — Seite 1 des 25. Zusatzartikels Seite 2 des 25. Zusatzartikels Der 25. Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten (Twenty fifth Amendment to the United States Constitution) regelt Fragen, die im Zusamme …   Deutsch Wikipedia

  • 25. Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten — Seite 1 des 25. Zusatzartikels Seite 2 des 25 …   Deutsch Wikipedia

  • Twenty-fifth Amendment — Seite 1 des 25. Zusatzartikels Seite 2 des 25. Zusatzartikels Der 25. Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten (Twenty fifth Amendment to the United States Constitution) regelt Fragen, die im Zusamme …   Deutsch Wikipedia

  • Nachfolge des Präsidenten der Vereinigten Staaten — Siegel des Präsidenten der Vereinigten Staaten Die Nachfolge des Präsidenten der Vereinigten Staaten wird durch die Verfassung und den Presidential Succession Act von 1947 geregelt. Aus der Verfassung ergibt sich, dass – falls der Präsident… …   Deutsch Wikipedia

  • Designated Survivor — Siegel des Präsidenten der Vereinigten Staaten Die Nachfolge des Präsidenten der Vereinigten Staaten wird durch die Verfassung und den Presidential Succession Act von 1947 geregelt. Aus der Verfassung ergibt sich, dass – falls der Präsident aus… …   Deutsch Wikipedia

  • Designated survivor — Siegel des Präsidenten der Vereinigten Staaten Die Nachfolge des Präsidenten der Vereinigten Staaten wird durch die Verfassung und den Presidential Succession Act von 1947 geregelt. Aus der Verfassung ergibt sich, dass – falls der Präsident aus… …   Deutsch Wikipedia

  • Nachfolge des US-Präsidenten — Siegel des Präsidenten der Vereinigten Staaten Die Nachfolge des Präsidenten der Vereinigten Staaten wird durch die Verfassung und den Presidential Succession Act von 1947 geregelt. Aus der Verfassung ergibt sich, dass – falls der Präsident aus… …   Deutsch Wikipedia

  • Bundesrat (Schweiz) — Bundesrat Staatliche Ebene Bund Stellung Oberste leitende und vollziehende Behörde …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”